FAQ

Sie haben Fragen, wir haben Antworten.

Hier finden Sie, was die meisten Kunden wissen möchten, bevor es losgeht.

wer
scb  iu   

u
df---zr

Wie sind die Preise aufgebaut?

Down arrow icon
Für eigene Entwicklungen ist unser Modell einfach und transparent: eine einmalige Einrichtungsgebühr für das Design, die Tests und die Implementierung Ihrer Automatisierung sowie eine laufende monatliche Servicegebühr, die Hosting, Monitoring und Support abdeckt. Die genaue Höhe hängt von der Komplexität derLösung und dem geschaffenen Geschäftswert ab.

Gibt es versteckte Kosten?

Down arrow icon
Nein. Alle Kosten werden im Voraus vereinbart. Zusätzliche Verbesserungen oder Anpassungen ausserhalb des gewählten Plans werden nur verrechnet, wenn sie ausdrücklich gewünscht sind.

Wie bezahle ich?

Down arrow icon
Rechnungen werden monatlich oder quartalsweise gestellt und können per Banküberweisung oder Kreditkarte beglichen werden.
Brauchen Sie mehr Klarheit?
Arrow right icon

Bietet ihr Standard-Tools von der Stange an?

Down arrow icon
Gerne helfen wir Ihnen bereits bestehende Tools zu evaluieren und integrieren. Jede eigens entwickelte Automatisierung wird jedoch individuell auf Ihre Abläufe zugeschnitten. So stellen wir sicher, dass die Lösungen sich nahtlos integrieren und ab dem ersten Tag Mehrwert schaffen.

Könnt ihr euch in unsere bestehenden Tools integrieren?

Down arrow icon
Ja. Wir verbinden uns mit den meisten modernen CRMs, E-Mail-Systemen, Datenbanken und Cloud-Plattformen. Dadurch fügen sich die Automatisierungen reibungslos in Ihre bestehende Infrastruktur ein.

Was passiert, wenn etwas nicht mehr funktioniert?

Down arrow icon
Gerne bieten wir Support an, falls etwas nicht mehr wie gewünscht funktionieren sollte. Die monatlichen Servicepläne für unsere eigenen Automatisierungen beinhalten automatisch Monitoring und Support. Je nach Plan gehören dazu auch proaktive Systemchecks sowie reservierte Stunden für Optimierungen pro Monat.
Brauchen Sie mehr Klarheit?
Arrow right icon

Was passiert mit meinen Daten?

Down arrow icon
Wir behandeln Ihre Daten sicher und im Einklang mit den Schweizer und europäischen Datenschutzgesetzen. Es werden nur jene Daten verarbeitet, die für den Betrieb Ihrer Automatisierung notwendig sind – nicht mehr.

Werden meine Daten zum Trainieren von KI-Modellen verwendet?

Down arrow icon
Nein. Beim Einsatz externer KI-Tools verbinden wir uns über sichere APIs. Ihre Daten werden niemals für das Training von Modellen genutzt.

Wo werden meine Daten verarbeitet?

Down arrow icon
Standardmässig wird die Infrastruktur in Deutschland unter GDPR-Jurisdiktion betrieben. So ist die Einhaltung sowohl der Schweizer als auch der EU-Datenschutzvorgaben gewährleistet.

Was gilt als sensible Daten – und verarbeitet ihr diese?

Down arrow icon
Sensible Daten umfassen Gesundheitsinformationen, politische oder religiöse Ansichten oder Strafregistereinträge. Unsere Automatisierungen sind nicht darauf ausgelegt, solche Daten zu verarbeiten – die Eingabe solcher Informationen sollte vermieden werden.

Gehören mir die Automatisierungen?

Down arrow icon
Sie besitzen den Wert und die Ergebnisse, die durch die Automatisierung entstehen. Das zugrunde liegende System (wie Code und Vorlagen) bleibt Eigentum von Aitonomy Solutions KIG, ausser es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.

Wo finde ich die rechtlichen Bedingungen?

Down arrow icon
Alle Details – einschliesslich Leistungsumfang, Kündigung und geistige Eigentumsrechte – finden Sie in unseren AGB.  Falls etwas unklar ist, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.
Brauchen Sie mehr Klarheit?
Arrow right icon
z
z
z
z
i
i
z
z

Pragmatische KI. Messbare Wirkung.

Von der Einführung bis zur gelebten Nutzung.